Was? Wie? Warum?

In einer Welt, die einem Vulkan gleicht, der jeden Moment auszubrechen droht, wollen wir all unsere Energie und Kreativität nutzen, um aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Angesichts momentaner Krisen, demokratiefeindlicher Tendenzen und gesellschaftlicher Spaltungen ist es jetzt wichtiger denn je, unsere vielfältige Gemeinschaft zu stärken und positive Wege zur Förderung unserer demokratischen und kulturellen Werte zu finden.

„Tanz auf dem Vulkan“ ist ein lautstarkes Bekenntnis dieser Werte.

Kollektiv Untergang e.V. und WeGoApart with ART e.V. sind zwei ehrenamtliche Vereine, die sich leidenschaftlich der Kulturförderung und der Teilhabe von Jugendlichen verschrieben haben. Gemeinsam wollen wir zeigen, wie mächtig Musik als Werkzeug für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratisches Engagement wirkt.

In Zusammenarbeit mit dem Jungen Chor der Deutschen Oper Berlin bieten wir Jugendlichen die Chance, bei der Organisation und Durchführung aktiv mitzuwirken – eine Veranstaltung “von jungen Menschen für junge Menschen”.

“Wir brauchen keinen Schlaf, bleiben bis zum Ende wach.
Haben nur Plan A: Tanz auf dem Vulkan bis es kracht.”

— Peter Fox