Gemeinsam mit der Berliner Kältehilfe

Die kalten Monate sind für Menschen ohne Obdach lebensgefährlich. In Berlin fehlen ganzjährig ausreichend Notschlafplätze – besonders im Winter steigt die Gefahr lebensbedrohlicher Unterkühlung.
Seit 1989 unterstützt die Berliner Kältehilfe obdachlose Menschen mit zusätzlichen Notübernachtungen, warmen Mahlzeiten, Treffpunkten und Soforthilfe. Das Netzwerk besteht aus Kirchengemeinden, Vereinen, Initiativen und sozialen Trägern. Gefördert wird es durch die Senatsverwaltung, Bezirke und Spenden.

Wir möchten mit unserem Festival aufmerksam machen – und direkt unterstützen:
Vor Ort könnt ihr Sachspenden und Geldspenden abgeben, die der Kältehilfe zugutekommen.

    • Schuhe: Sneaker, Turnschuhe, Winter- & wetterfeste Schuhe

    • Unterwäsche (auch BHs, Boxershorts, Socken – gerne neu)

    • T-Shirts, Hemden, Hoodies, Pullover

    • Jacken: Regen-, Übergangs-, Winterjacken

    • Jogginghosen, Jeans, Leggings

    • Röcke, Strumpfhosen (nur originalverpackt)

    • Gürtel, (warme) Mützen, Schals, Handschuhe

    • Regenschirme

    • Rucksäcke, Sport-/Tragetaschen, Reisetaschen, Koffer

    • Decken, Schlafsäcke, Isomatten

    • Handtücher, Bettwäsche (nur als Set)

    • Trinkflaschen

    • Funktionierende Smartphones (bei alten Modellen inkl. Ladekabel)

    • Zahnbürsten & Zahnpasta

    • Duschgel, Deo, Einwegrasierer, Rasiergel/-schaum

    • Tampons, Binden

    • Cremes, Bürsten, Kämme